Wärme, Wasser, Wohlgefühl: Physikalische Therapie in Hamburg-Eimsbüttel

Ob zur Entspannung, als Teil eines naturheilkundlichen Behandlungskonzepts oder um einfach wieder mehr bei dir anzukommen: Klassische Reiztherapien mit Wärme, Licht oder Bädern zählen zu den ältesten Methoden der Erfahrungsmedizin. In meiner Praxis in Hamburg-Eimsbüttel setze ich sie behutsam und individuell ein – abgestimmt auf dich und deine Bedürfnisse

Junge Frau nimmt ein Handbad mit Blüten

Reiztherapie mit Fingerspitzengefühl

Lichtblicke für deine Gesundheit

Patientin genießt eine Rotlicht-Behandlung
Ein Moment ganz für dich: In meiner Praxis kommt Rotlicht gezielt zum Einsatz. Viele empfinden das sanfte Licht als wohltuende Ergänzung zur manuellen Behandlung oder schätzen es als erholsame Auszeit für zwischendurch

Was hinter Physikalischer Therapie steckt

Das Wort „physikalisch“ stammt vom griechischen Begriff „physis“ („Natur“) und bezeichnet in diesem Zusammenhang den gezielten Einsatz natürlicher Reize zu therapeutischen Zwecken.

In meiner Naturheilpraxis verstehe ich physikalische Anwendungen nicht als isolierte Techniken, sondern als Teil eines individuell abgestimmten Gesamtkonzepts.

Reize wie Wärme, Licht oder Wasser orientieren sich an deiner aktuellen Befindlichkeit – und werden achtsam an dich angepasst. Die Verfahren sind gut verträglich, einfach in der Anwendung und können dir helfen, zur Ruhe zu kommen, dein Körpergefühl zu stärken oder dich auf weitere Behandlungen vorzubereiten.


Zur Anwendung können unter anderem kommen:

  • Rotlicht

  • Fußbad mit pflegenden Zusätzen

  • Moorpackung

  • Wickel

  • Auflagen

  • Kompressen

Manchmal ist auch der Mix entscheidend: Wärme- oder Wasseranwendungen lassen sich zum Beispiel oft ideal mit manuellen Verfahren verbinden, zum Beispiel mit Schröpfen, einer Faszienbehandlung oder einer Fußreflexzonenmassage.


Die wichtigsten Fragen zur Physikalischen Therapie

Sind die Verfahren schmerzhaft?

Keineswegs. Maßnahmen wie Wickel, Fußbad oder Rotlicht sind nicht-invasiv und werden vielmehr als angenehm empfunden. Außerdem lassen sich alle Verfahren in Intensität und Dauer anpassen. Ich stimme jede Anwendung individuell auf dich ab.

Wie lange dauert eine Anwendung?

Das ist ganz unterschiedlich und hängt vom jeweiligen Verfahren ab – manche dauern nur wenige Minuten, andere brauchen etwas mehr Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten.  

Gibt es Kontraindikationen?

In bestimmten Fällen ja: Bei akuten Entzündungen, frischen Verletzungen oder bestimmten Hauterkrankungen beispielsweise sollte man von Wärmeanwendungen absehen. Ob ein physikalisches Verfahren für dich infrage kommt und welche Methode am besten zu dir passt, finden wir vorab gemeinsam heraus.  


Buche jetzt dein kostenfreies Erstgespräch

BEKANNT AUS

Logo auf einen Blick
Logo TVklar
Logo Fernsehwoche


MITGLIEDSCHAFTEN

Logo FDH
Logo Reiki-Verband-Deutschland

KOOPERATIONSPARTNER

Logo Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg
Logo Sporteve
Logo cosmic stars yoga

KONTAKT

elb yourself
Heilpraktikerin  Anne-Kathrin Harders
Eimsbütteler Straße 110 (2B coworking)
22769 Hamburg

Tel.: +49 157 31633389
Mail: contact@elbyourself.com
www.elbyourself.com

 

Facebook
Instagram

Hinweis gemäß Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Die Therapiemethoden, die ich anwende und beschreibe, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.

Hinweis zu Preisangaben:

Alle Preise verstehen sich als Richtwerte. Die Abrechnung erfolgt individuell – je nach Art und Umfang der Behandlung – auf Grundlage meines Gebührenverzeichnisses. Heilkundliche Leistungen sind nach § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Für nicht steuerpflichtige Leistungen wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (§ 19 Abs. 1 UStG).