Manchmal zeigt sich das Gleichgewicht des Körpers im Kleinen: Das Ohr gilt in der Alternativmedizin als Spiegel des gesamten Organismus. Die Ohrakupunktur nutzt ausgewählte Punkte der Ohrmuschel, um das innere System sanft zu beeinflussen. In meiner Naturheilpraxis in Hamburg-Eimsbüttel setze ich diese Methode gezielt und behutsam ein – abgestimmt auf deine aktuelle Situation und mit einem Blick für das Ganze
Die Ohrakupunktur ist ein Verfahren aus der Regulationstherapie, bei dem gezielt bestimmte Punkte am Ohr einbezogen werden. Sie basiert auf der Vorstellung, dass sich der gesamte Organismus in
bestimmten sogenannten Reflexzonen der Ohrmuschel widerspiegelt. Die feine Reizung dieser Punkte – zum Beispiel mit sehr dünnen Nadeln – kann Impulse setzen, die vom Körper als
regulierende Information aufgenommen werden.
Als Heilpraktikerin setze ich Ohrakupunktur in meiner Naturheilpraxis in Hamburg-Eimsbüttel behutsam und individuell
abgestimmt ein – je nach Beschwerdebild, Konstitution und Bedarf. Die Methode lässt sich auch gut mit anderen naturheilkundlichen Verfahren kombinieren, etwa Pflanzenheilkunde oder manuellen Behandlungen wie Massagen oder der Wirbelsäulentherapie nach Dorn.
Sollte sich in unserem ausführlichen Anamnese-Gespräch herausstellen, dass eine Ohrakupunktur-Behandlung für dich sinnvoll erscheint, nimmst du auf meiner bequemen Liege Platz. In ruhiger Atmosphäre setze ich dann behutsam feine Akupunkturnadeln an individuell auf dich abgestimmten Punkten. Die Nadeln verbleiben für ca. 20 Minuten in deinem Ohr, während du ganz entspannt weiterliegen und der Ruhe nachspüren kannst.
Die dünnen Nadeln werden meist nur als kurzer Piks oder leichtes Ziehen wahrgenommen. Manche Punkte sind empfindlicher als andere – das ist individuell verschieden. Ich setze die Nadeln behutsam und bespreche mit dir jederzeit, wie es sich für dich anfühlt.
Das ist individuell sehr unterschiedlich. Manche Menschen kommen mit wenigen Terminen gut zurecht, andere nutzen die Ohrakupunktur über einen längeren Zeitraum als begleitende Maßnahme. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, was für dich sinnvoll ist.
Die Ohrakupunktur gilt allgemein als gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu Reizungen an der Einstichstelle, Kreislaufreaktionen oder einer Erstverschlimmerung kommen. Wir besprechen vorab, ob diese Methode für dich geeignet ist und was es ggf. zu beachten gilt.