Wer ich bin – und warum ich liebe, was ich tue

Praxis-Inhaberin Anne-Kathrin Harders steht lächelnd vor einem Granatapfelbaum
Mit meinem Wissen, meiner Erfahrung, viel Feingefühl und einer klaren Struktur unterstütze ich auch dich sehr gern auf deinem Weg zu mehr Leichtigkeit, Energie und Lebensqualität

Schon seit Kindertagen leide ich unter einem chronischen Interesse an allem, was heilt. Ein Zustand, der bis heute unbehandelt geblieben ist – und inzwischen zur manifesten Berufung wurde. Während Gleichaltrige damals mit ihren Kuscheltieren spielten, habe ich Hausmittel getestet und meinen Monchhichis imaginäre Diagnosen gestellt. Was damals spielerisch begann, wurde später irgendwann sehr ernst – nicht zuletzt durch ein einschneidendes Erlebnis:

In der Blüte meiner sportlichen und umtriebigen 30er zwang mich ein Bandscheibenvorfall in die Knie. Ich ging durch ein tiefes Tal der Tränen. Und als wäre ich nicht schon rückenschmerzerprobt genug gewesen, kamen noch Nierensteine hinterher ...

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es bei Problemen des Bewegungsapparats sein kann, seine stabile Mitte wiederzufinden und nicht unter dem Marathon an Therapie-Terminen und dem Wirrwarr an teils sehr widersprüchlichen Empfehlungen und Lehrmeinungen zu verzweifeln. Aber ich weiß auch, wie viel möglich ist, wenn man den Mut hat, hinzuschauen. Beide Beschwerden konnte ich ohne Operation hinter mir lassen – durch Geduld, Umdenken und die Kraft ganzheitlicher Ansätze.

Diese persönlichen Erfahrungen prägen meine Arbeit bis heute. Als Heilpraktikerin begleite ich in Hamburg mit großer Leidenschaft Menschen, die ähnlich wie ich damals eine lange Odyssee hinter sich haben. Menschen, die sich gesehen fühlen möchten – nicht nur als Fall, sondern als Individuum.


Aus- und Weiterbildungen

  • Phytotherapie, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2025
  • Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2025
  • Mikroökologische Darmdiagnostik und -therapie, Enterosan Labordiagnostik, Bad Bocklet, 2025
  • Fachberaterin für Darmgesundheit, Deutsche Gesellschaft für Probiotische Medizin (DePROM), Graz, 2024
  • Ambulatorium, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2024-2025
  • Homöopathie, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2024
  • Dunkelfeldmikroskopie, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2024
  • Darmsanierung, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2023
  • Ohrakupunktur, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2023
  • Humoraltherapie, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2023
  • Ernährungstherapie, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2022
  • Heilpraktiker-Ausbildung, Hamburger Akademie für Naturheilkunde, 2021-2024
  • Entspannungstherapie, Terramedus Akademie für Gesundheit, Hamburg, 2019
  • Sport-Massage, Meridian Academy, Hamburg, 2018
  • JOYA®-Edelsteinmassage, JOYA International, Heppenheim, 2018
  • Reiki-Meister-Grad, Isis Eichner, Ibiza, 2017
  • Hot-Stone-Massage, Paracelsus Heilpraktikerschule Hamburg, 2017
  • Wellness-Masseur, Terramedus Akademie für Gesundheit, Hamburg 2016
  • Hand- und Fußreflexzonenmassage, Terramedus Akademie für Gesundheit, Hamburg, 2016

Buche jetzt dein kostenfreies Erstgespräch

BEKANNT AUS

Logo auf einen Blick
Logo TVklar
Logo Fernsehwoche


MITGLIEDSCHAFTEN

Logo FDH
Logo Reiki-Verband-Deutschland

KOOPERATIONSPARTNER

Logo Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg
Logo Sporteve
Logo cosmic stars yoga

KONTAKT

elb yourself
Heilpraktikerin  Anne-Kathrin Harders
Eimsbütteler Straße 110 (2B coworking)
22769 Hamburg

Tel.: +49 157 31633389
Mail: contact@elbyourself.com
www.elbyourself.com

 

Facebook
Instagram

Hinweis gemäß Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Die Therapiemethoden, die ich anwende und beschreibe, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.

Hinweis zu Preisangaben:

Alle Preise verstehen sich als Richtwerte. Die Abrechnung erfolgt individuell – je nach Art und Umfang der Behandlung – auf Grundlage meines Gebührenverzeichnisses. Heilkundliche Leistungen sind nach § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Für nicht steuerpflichtige Leistungen wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (§ 19 Abs. 1 UStG).