Durchfall: Wenn dein Bauch einfach nicht zur Ruhe kommen will

Es grummelt und rumort im Darm? Nicht immer steckt nur selbiger dahinter. Lerne hier mögliche Ursachen kennen und erfahre,
wo du Hilfe findest

Eine Frau sitzt auf dem Stuhl und krümmt sich vor Schmerzen

Was du über Durchfall wissen solltest

Der Darm unter Druck

Plötzlich meldet sich dein Bauch mit Unruhe. Ein ungutes Gefühl breitet sich aus, begleitet von Krämpfen, starken Darmgeräuschen und dem dringenden Bedürfnis, eine Toilette aufzusuchen. Durchfall kann unangenehm sein, doch er ist oft auch ein Zeichen, dass dein Körper etwas loswerden will.

Manchmal ist es nur eine vorübergehende Reaktion, manchmal steckt jedoch mehr dahinter. Dein Körper möchte dir etwas mitteilen – und es lohnt sich, ihm die nötige Beachtung zu schenken.

 

Oft klingen die Beschwerden schon nach kurzer Zeit wieder ab. Doch wenn sie regelmäßig auftreten, länger anhalten oder sehr plötzlich erscheinen, solltest du genauer hinschauen.  

Wann spricht man überhaupt von „Durchfall“?

Buntes Darmmodell, auf dem eine Lupe liegt, als Symbol für Untersuchungen
Medizinisch gesehen liegt Durchfall (Diarrhö) vor, wenn man mindestens dreimal pro Tag auf Toilette muss, der Stuhl dabei ungeformt, weich bis dünnflüssig ist – bei einer Menge von mehr als 200 gr pro Tag und/oder einem Wassergehalt von über 75 Prozent

Kaugummis, Krankheiten, klirrende Kälte: Mögliche Ursachen von Durchfall

Was die Dauer der Beschwerden verrät

Durchfall entsteht, wenn der Darm zu schnell arbeitet und dem Körper zu wenig Zeit bleibt, Nährstoffe und Wasser aufzunehmen. Die Ursachen können akut oder chronisch sein und bedürfen mitunter der Schulmedizin. Vor allem Begleiterscheinungen wie Fieber, Übelkeit, Bauchkrämpfe oder Blut im Stuhl können auf ernste Ursachen hindeuten und sollten ärztlich abgeklärt werden.

Akute Ursachen von wässrigem Stuhl:

Magen-Darm-Infekte: Manche Bakterien, Viren oder Parasiten sorgen mächtig für Furore – dein Körper versucht sie dann auszuschwemmen.

Medikamente: Antibiotika können das Magen-Darm-System belasten, das dann Alarm schlägt.

Extreme Hitze: Für den Körper bedeutet sie in erster Linie Stress, der das vegetative Nervensystem beeinflusst. Dies kann dazu führen, dass der Darm überreagiert (ähnlich wie bei Stress-Durchfall).

Krasse Kälte: Sie schwächt u. a. das Immunsystem, wodurch der Körper anfälliger für Infektionen wird.  

Warum scharfes Essen den Verdauungsturbo zündet

Heißer Eintopf mit scharfen Chilischoten
Du liebst pikantes Essen, doch danach muss es manchmal ganz schnell gehen? Hauptverantwortlich dafür ist Capsaicin, die Schärfesubstanz in Chili & Co. Sie reizt die Schleimhäute, was zu schnellerer Darmbewegung und dünnerem Stuhl führen kann

Mögliche chronische Ursachen von Durchfall

  • Unverträglichkeiten: Manche Menschen reagieren empfindlich auf Laktose, Fruktose, Gluten oder Zuckeraustauschstoffe, wie sie z. B. in manchen Kaugummis enthalten sind.
  • Psychische Belastung: Sie kann Durchfall auslösen oder verstärken, was an der Darm-Hirn-Achse liegt, einem komplexen Kommunikations-system zwischen Gehirn und Verdauungstrakt.
  • Erkrankungen: Reizdarmsyndrom, Leaky gut (engl.: „durchlässiger Darm“) oder chronisch-entzündliche Darmleiden wie Mb. Crohn oder Colitis ulcerosa gehen typischerweise mit Durchfall einher – letzteres besonders heftig: bis zu 30-mal am Tag! Aber auch andere Organe können Unruhestifter sein, etwa die Schilddrüse bei Hyperthyreose (Überfunktion). 

Dünner Stuhlgang: Was hilft?

Einfühlsame Begleitung für deine Darmgesundheit

Deine Verdauung beeinflusst nicht nur deinen Körper, sondern auch dein inneres Wohlbefinden. Wenn Magen-Darm-Beschwerden deinen Alltag belasten und du dir liebevolle Unterstützung wünschst, bin ich gerne für dich da.

In einem kostenlosen Erstgespräch nehme ich mir Zeit, um herauszufinden, ob ich die richtige Begleitung für dich bin. In meiner modern ausgestatteten Naturheilpraxis stehe ich dir dann anschließend zur Seite.


Gemeinsam gehen wir deinen Beschwerden auf den Grund, finden heraus, was dein Körper wirklich braucht und entscheiden uns für ein Therapieverfahren, das am besten zu dir passt. Dabei begegne ich dir aufmerksam, geduldig und mit viel Einfühlungsvermögen – denn dein Wohl liegt mir am Herzen.

Dein Weg zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude

Vier Freundinnen liegen entspannt und beseelt auf dem Rasen
Ein gesunder Darm beeinflusst viel mehr als nur deine Verdauung. Er kann sich auch positiv auf deine Haut, dein Immunsystem oder deine Stimmung auswirken


Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch

BEKANNT AUS

Logo auf einen Blick
Logo TVklar
Logo Fernsehwoche


MITGLIEDSCHAFTEN

Logo FDH
Logo Reiki-Verband-Deutschland

KOOPERATIONSPARTNER

Logo Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg
Logo Sporteve
Logo cosmic stars yoga

KONTAKT

elb yourself
Heilpraktikerin  Anne-Kathrin Harders
Eimsbütteler Straße 110 (2B coworking)
22769 Hamburg

Tel.: +49 157 31633389
Mail: contact@elbyourself.com
www.elbyourself.com

 

Facebook
Instagram

Hinweis gemäß Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Die Therapiemethoden, die ich anwende und beschreibe, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.

Hinweis zu Preisangaben:

Alle Preise verstehen sich als Richtwerte. Die Abrechnung erfolgt individuell – je nach Art und Umfang der Behandlung – auf Grundlage meines Gebührenverzeichnisses. Heilkundliche Leistungen sind nach § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Für nicht steuerpflichtige Leistungen wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (§ 19 Abs. 1 UStG).