Wie viel Gasbildung im Darm ist noch normal? Was steckt dahinter? Wo bekomme ich Hilfe? Hier findest du Antwort auf die wichtigsten Fragen zu diesem lästigen Verdauungsproblem
Vielleicht überfallen sie dich manchmal ganz plötzlich nach dem Essen oder sie begleiten dich über Stunden: Blähungen können quälend sein. Vor allem dann, wenn du dich unter Menschen immerzu
darauf konzen-trierst, dass bloß nichts passiert. Als wäre das nicht schon stressig genug, kommt es infolgedessen oft zu Krämpfen, da die überschüssige Luft für Turbulenzen sorgt.
Vermutlich leidest du im Stillen, weil kaum einer über „Meteorismus“– wie das Phänomen im Fachjargon heißt – sprechen mag. Doch das heißt nicht, dass nur du betroffen
bist:
Sage und schreibe elf Prozent der Deutschen haben laut einer Statista-Erhebung mehrmals im Monat Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen.
Hinzu kommt, dass Windabgänge bis zu einer gewissen Grenze gar nichts Ungewöhnliches sind – und die liegt laut Medizinern bei genau 24 pro Tag.
Nimmt die Symptomatik jedoch überhand, solltest du über deinen Schatten springen und professionelle Hilfe suchen. Denn möglicherweise sendet dir dein Körper Signale, die du ernst
nehmen solltest.
Blähungen entstehen, wenn sich zu viel Gas im Darm sammelt. Das kann auf unterschiedliche Weise passieren, zum Beispiel durch:
Unverträglichkeiten: Manche Menschen reagieren empfindlich auf Milchprodukte (Laktose), bestimmte Zuckerarten (Fruktose, Sorbit) oder Gluten.
Zu hastiges Essen: Wer schlingt, schluckt oft zu viel Luft mit – was sich dann im Bauch bemerkbar macht.
Stress und innere Anspannung: Dein Darm reagiert sensibel auf emotionale Belastungen. Stress kann die Verdauung beeinflussen und Blähungen verstärken.
Ungleichgewicht der Darmflora: Antibiotika, unausgewogene Ernährung oder Verdauungsprobleme
können die natürliche Darmflora beeinflussen.
Hormonelle Veränderungen: Während der Periode etwa, in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren können sie die Darmfunktion beeinträchtigen.
Wie du dich körperlich und seelisch fühlst, hängt u.a. stark mit deiner Verdauung zusammen. Falls du dir bei Magen-Darm-Beschwerden Unterstützung wünschst und mehr darüber erfahren möchtest, was deinem Bauch helfen kann, bin ich gerne für dich da.
In meiner Praxis für Naturheilkunde habe ich mich auf Darmgesundheit spezialisiert und biete dir den entsprechenden Rahmen, mich einfühlsam und diskret deiner
Beschwerden anzunehmen.
Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche, was zu deinen Symptomen führt, und finden heraus, welches Therapieverfahren am besten zu dir passt. Ich freue mich
darauf, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen.