Stechen, drücken oder krampfen – in welcher Weise der Verdauungstrakt SOS meldet, liefert oft wichtige Hinweise. Aber hättest du gedacht, dass er selbst oft gar nicht das Problem ist?
Es fängt oft harmlos an: mit einem leichten Ziehen, einem unangenehmen Druck im Oberbauch oder einem Unwohlsein in der Magengegend. Manchmal
verschwinden die Beschwerden schnell, manchmal begleiten sie dich den ganzen Tag.
Bauchschmerzen sind mehr als nur störend – sie sind ein Signal deines Körpers, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Dein Körper möchte dir etwas mitteilen – und es lohnt
sich, genauer hinzuhören.
Die Hintergründe können sehr vielfältig sein und mitunter sind sie auch durch Organe bedingt, die du vielleicht gar nicht auf dem Schirm gehabt hättest. Umso wichtiger ist es, die wahre Ursache deiner Symptome gründlich medizinisch abklären zu lassen, um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Oftmals kommt es nur vorübergehend zu Bauchschmerzen, zum Beispiel nach einer üppigen Mahlzeit oder bei Verdauungsproblemen wie Verstopfung oder Durchfall. Dann sind sie in der Regel harmlos. Treten sie jedoch häufiger auf, solltest du sie ernst nehmen und einen Termin bei einem Arzt oder Heilpraktiker zur
weiteren Abklärung ausmachen.
In manchen Fällen allerdings dulden sie keinen zeitlichen Aufschub, sondern bedürfen sofortiger notärztlicher Hilfe: Wenn sie beispielsweise plötzlich beginnen, sehr
heftig sind oder sich innerhalb kurzer Zeit verstärken, könnte das auf ernsthafte, eventuell lebensbedrohliche Erkrankungen hindeuten, zum Beispiel einen Darmverschluss (Ileus).
Mediziner sprechen dann von einem „akuten Abdomen“.
Gehen akute, heftige Bauchschmerzen z. B. mit einem oder mehreren dieser Symptome einher, liegt möglicherweise ein Notfall vor:
Die Gründe für Bauchschmerzen sind vielfältig. Meist sind sie harmlos und durch Verdauungsprozesse bedingt, mitunter können sie aber auch auf eine tieferliegende Ursache hinweisen:
Daneben kommen potenziell auch etliche Erkrankungen wie etwa Reizdarm in Betracht. Oder auch solche, bei denen sich der Schmerz gut lokalisieren oder zeitlich zuordnen lässt.
Bauchweh ist oft mehr als nur ein kurzer Schmerz. Es kann ein Zeichen deines Körpers sein, dass etwas aus dem Lot geraten ist. Vermutlich hast du schon vieles ausprobiert – doch
die Beschwerden kommen immer wieder. Das kann belasten, verunsichern und manchmal sogar ängstigen.
Als zertifizierte Darmtherapeutin und Heilpraktikerin weiß ich, dass jeder Mensch einzigartig ist. Und jeder Bauch hat seine ganz eigene Geschichte – erzähl mir gern deine:
In einem kostenlosen
und unverbindlichen Erstgespräch finden wir heraus, ob du bei mir an der richtigen Adresse bist.
Wenn ja, gehen wir anschließend in meiner top ausgestatteten Naturheilpraxis deinen Symptomen bei einer ausführlichen Anamnese und umfangreichen körperlichen
Untersuchung auf den Grund. Danach legen wir das für dich am besten geeignete Therapieverfahren fest – ohne
Pauschallösungen, sondern mit ganz viel Zeit, Aufmerksamkeit und einem Blick auf dich als Ganzes.