Chronische Erschöpfung überwinden: Dein Weg zurück zu mehr Energie

Was sind die häufigsten Stress-Symptome? Welche Energieräuber solltest du im Auge behalten?
Und wo gibt es Hilfe? Hier findest du Antwort auf die wichtigsten Fragen  

Am Schreibtisch sitzende Frau reibt sich erschöpft die Augen

Müde, schlapp, antriebslos? Vertraue auf die Sprache deines Körpers

Und täglich grüßt das Hamsterrad

Wachst du auch oft morgens wie gerädert auf und fühlst dich als hättest du gar nicht geschlafen? Der Kopf ist schwer, der Körper müde, und schon die kleinsten Aufgaben kosten dich unendlich viel Energie? Tagsüber funktionierst du – irgendwie. Doch die Konzentration bleibt auf der Strecke, deine Gedanken kreisen, und dein Akku ist leer, noch bevor der Tag richtig begonnen hat.

Vielleicht kennst du auch das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen. So als würdest du nie wirklich abschalten. Dein Körper ist erschöpft, aber dein Geist kommt nicht zur Ruhe und hält dich nachts in Grübelspiralen wach.

 
Eventuell fühlst du dich auch wie in Watte gepackt, völlig leer und ohne Emotionen. Selbst Dinge, die dir früher Freude gemacht haben, können dich jetzt nicht mehr begeistern.

In jedem Fall sendet dir dein Körper Signale. Sie zu deuten, wird zwar vielleicht etwas mühsam sein, doch es lohnt sich, sie ernst zu nehmen und sich nötigenfalls dabei helfen zu lassen. Ich unterstütze dich gern auf diesem Weg.

Stress-Symptome: 4 häufige Alarmzeichen

1. Körperliche Warnsignale: Ohrgeräusche, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, häufige Infekte, Verdauungsstörungen ...

2. Emotionale Warnsignale: Nervosität, Angst, Ausgebranntsein, Lustlosigkeit ...

3. Kognitive Warnsignale: Leistungsabfall/ häufige Fehler, Konzentrationsschwäche, Blackouts ...

4. Warnsignale im Verhalten: Aggression, Alkoholkonsum, Meiden privater Kontakte ...


Energieräubern auf der Spur: Mögliche Ursachen von Erschöpfung

Warum bist du so ausgelaugt?

Bleierne Müdigkeit und chronischer Stress sind keine Einbildung, sondern ein Zeichen dafür, dass Körper und Geist überlastet sind. Die Ursachen können vielfältig sein:

  • Dauerstress im Beruf oder Privatleben: Unter ständigem Druck schüttet der Körper Stresshormone aus – bis er irgendwann nicht mehr kann.

  • Schlafmangel & innere Unruhe: Ohne eine ruhige Nacht kann sich dein Körper nicht richtig erholen. 

  • Mangel an Nährstoffen: Dein Körper braucht sie, um leistungsfähig zu bleiben. Allen voran B-Vitamine, Vitamin D, Eisen und Magnesium. 

  • Emotionale Belastung: Wenn zu viele Sorgen und Anforderungen auf deinen Schultern lasten, schaltet dein Körper in den Off-Zustand.

  • Hormonelle Dysbalancen: In  den Wechseljahren beispielsweise können die Hormone durcheinandergeraten, was Schlafstörungen und extreme Müdigkeit begünstigt.

Dauerstress macht vor allem Frauen zu schaffen

Frau bespaßt Baby auf dem Schoß und arbeitet zugleich am Laptop
Eine Studie der Beratungsagentur Auctority zeigt, dass mehr als die Hälfte der Deutschen an Erschöpfung leidet, insbesondere Frauen. Kein Wunder, stehen sie doch zwischen Care-Arbeit & Karriere vor einer täglichen Zerreißprobe

Erkrankungen, bei denen es oft zu Erschöpfung kommt

  • Fibromyalgie (chronische Schmerzkrankheit)

  • Schlafapnoe (schlafbezogene Atemstörung)

  • Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)

  • Herzkrankheiten wie z. B. Herzinsuffizienz

  • Nebennierenschwäche

  • Anämie (Blutarmut)

  • Depression

  • Diabetes

  • u.v.m.


Immer müde: Was tun?

Dein erster Schritt zu mehr Lebenskraft

Wenn du unter chronischer Erschöpfung und Stress leidest, bist du nicht auf dich allein gestellt. Auch du verdienst es, dich endlich wieder energiegeladen, glücklich und ausgeglichen zu fühlen. In meiner lichtdurchfluteten und modern eingerichteten Naturheilpraxis bin ich gerne für dich da, um gemeinsam mit dir nach den Ursachen deiner Dauermüdigkeit zu suchen und dich auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität zu unterstützen.

Denn: Jeder Mensch reagiert anders auf Stress, und es gibt meist ganz verschiedene Wege, um die eigenen Kraftreserven anzuzapfen und zu innerer Balance zurückzufinden.

 

Lass uns gemeinsam herausfinden, was dir am besten hilft, die Ursachen von Erschöpfung und Stress anzugehen. Der erste Schritt? Ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch, in dem wir uns beide persönlich kennenlernen.

Deine Expertin bei chronischer Erschöpfung

Bei elb yourself zeigt Anne-Kathrin Harders (li.) in der Beratung Wege zu mehr Ausgeglichenheit
Als Heilpraktikerin und erfahrene Entspannungstherapeutin begleite ich dich sanft und einfühlsam auf deinem Weg und werde mein Bestmögliches unternehmen, dir zu mehr Resilienz und Ausgeglichenheit zu verhelfen


Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch

BEKANNT AUS

Logo auf einen Blick
Logo TVklar
Logo Fernsehwoche


MITGLIEDSCHAFTEN

Logo FDH
Logo Reiki-Verband-Deutschland

KOOPERATIONSPARTNER

Logo Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg
Logo Sporteve
Logo cosmic stars yoga

KONTAKT

elb yourself
Heilpraktikerin  Anne-Kathrin Harders
Eimsbütteler Straße 110 (2B coworking)
22769 Hamburg

Tel.: +49 157 31633389
Mail: contact@elbyourself.com
www.elbyourself.com

 

Facebook
Instagram

Hinweis gemäß Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Die Therapiemethoden, die ich anwende und beschreibe, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.

Hinweis zu Preisangaben:

Alle Preise verstehen sich als Richtwerte. Die Abrechnung erfolgt individuell – je nach Art und Umfang der Behandlung – auf Grundlage meines Gebührenverzeichnisses. Heilkundliche Leistungen sind nach § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Für nicht steuerpflichtige Leistungen wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (§ 19 Abs. 1 UStG).