Manche Dinge lassen sich nicht allein im Gespräch erkennen. Deshalb gehört zur naturheilkundlichen Anamnese in meiner Praxis auch eine körperliche Untersuchung. Sie hilft, Hinweise auf mögliche Zusammenhänge zu entdecken, deinen Beschwerden besser auf den Grund zu gehen – und deine Regulationsfähigkeit besser einzuschätzen
Viele Symptome entstehen nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel verschiedener körperlicher, seelischer und umweltbedingter Faktoren. Eine ganzheitliche körperliche Untersuchung
kann Hinweise auf Ungleichgewichte liefern – und dabei helfen, deine Beschwerden besser zu verstehen.
Im Rahmen unseres anderthalb- bis zweistündigen Ersttermins in meiner Naturheilpraxis bleibt ausreichend Zeit, neben deiner Krankengeschichte (Anamnese) auch den Körper mit einzubeziehen – als wichtige Quelle für weiterführende Erkenntnisse.
Je nach Anliegen achte ich dabei zum Beispiel insbesondere auf:
Haltung und Bewegungsmuster
Beweglichkeit der Wirbelsäule
Haut- und Schleimhautveränderungen
Herz-Kreislauf (z. B. Puls, Blutdruck)
Reflexe
Auffälligkeiten im Bauchraum (z. B. Darmgeräusche, Druckpunkte)
Hinweise auf Regulationsstörungen im Nervensystem
u.v.m.
Für die körperliche Untersuchung brauchst du nichts weiter tun. Bequeme Kleidung ist hilfreich, aber kein Muss. Falls bestimmte Vorbereitungen sinnvoll sind, kläre ich das vorab im Gespräch mit dir.
In der Regel reicht es völlig aus, bestimmte Körperbereiche zugänglich zu machen – zum Beispiel Arme oder Bauch. Mitunter ist es jedoch nötig, sich bis auf die Unterwäsche zu entkleiden. Völlig entblößen musst du dich allerdings nicht. Und überhaupt geschieht alles nur in dem Rahmen, in dem du dich wohlfühlst. Du entscheidest dabei immer, was für dich in Ordnung ist.
Viele fragen sich das – und die Antwort lautet: Nein. Ich arbeite mit sanften Methoden und setze bewusst keine schmerzhaften Reize. Wenn Druck oder Berührung einmal ungewohnt sein sollten, schauen wir gemeinsam hin – ohne zu überfordern.
Im Anschluss besprechen wir meine Beobachtungen in Ruhe. Du bekommst einen transparenten Einblick in das, was ich wahrgenommen habe. Wenn weitere Schritte oder naturheilkundliche Maßnahmen sinnvoll sind, empfehle ich dir diese ganz individuell.
Bei der körperlichen Untersuchung selbst ja – du bekommst direkt eine erste Einschätzung. Wenn ergänzende Laborwerte hinzukommen sollten, dauert es meist ein paar Tage, bis diese vorliegen. Ich nehme mir dann Zeit, dir die Ergebnisse verständlich in einem Folgetermin zu erklären.
Falls Hinweise auf etwas vorliegen, das außerhalb meines heilkundlichen Rahmens liegt, spreche ich das offen an und empfehle dir ggf. eine ärztliche Abklärung. Deine Sicherheit und dein Wohl stehen an erster Stelle – und ich begleite dich dabei gern weiter.
Absolut. Alles, was du mir anvertraust – ob im Gespräch oder durch Befunde – unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Deine Informationen werden sorgsam behandelt und nur mit deinem ausdrücklichen Einverständnis weitergegeben.